Wir werden am Samstag, den 8. November 2025 ab 9:00 Uhr die Plätze winterfest machen (Netze abhängen, Linien abdecken, etc.).
Für alle, die einfach gerne gemeinsam draußen arbeiten. Und für diejenigen, die für dieses Jahr noch Arbeitsstunden leisten wollen. Bitte meldet euch wie üblich über unser eTennis-Portal an. Und natürlich könnt ihr auch ohne Voranmeldung zum Helfen vorbeikommen.
Wir möchten euch alle zu unserem diesjährigen Saisonabschluss am Samstag, 15. November 2025 auf der Teck einladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Ende der Teckstraße. Wir laufen dann gemeinsam von dort rauf auf die Teck, wo wir dann gemeinsam essen, trinken und einen schönen Abend verbringen werden.
Die Vereinsmeister 2025 stehen fest: Jochen Hummel holte sich souverän den Titel bei der Herren/Senioren-Konkurrenz. Toni Schaufler sicherte sich bei den Junioren, Manfred Scholdt bei den Hobbyspielern den Titel. Neuer Spielmodus, viele spannende Matches, verdiente Sieger und gleich mehrere Events. So lassen sich die diesjährigen Vereinsmeisterschaften zusammenfassen. In den verschiedenen Konkurrenzen wurden bereits ab Mai erstmals in mehreren Gruppen Qualifikationsspiele durchgeführt. Die besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde, die am vergangenen Wochenende stattfand.
Spannende Matches gab es bereits viele bei unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften nach dem neuen Spielmodus. Sowohl die Mannschaftsspieler als auch viele Hobbyspieler haben während der letzten Monate ihre Gruppenspiele absolviert. Am Samstag, 20. September geht es dann ab 10.00 Uhr mit den Viertelfinalspielen der Herrenkonkurrenz los, gefolgt von den Halbfinalbegegnungen der Hobbyspieler ab 12 Uhr. Gegen 14 Uhr stehen dann die Halbfinale der Herrenkonkurrenz an. Am Sonntag, 21. September werden final die Vereinsmeister ab 10.30 Uhr ermittelt.
Die Siegerehrung für alle Konkurrenzen findet am Sonntagnachmittag statt.
Am Freitagabend, 12. September 2025 wird ab 19 Uhr im Tennishäusle mit der Band "Kapelle Wunderschön" gesungen. Unsere Tennisseniorinnen laden dazu ganz herzlich ein. Ein geselliger und lustiger Abend mit ganz viel Musik, Gesang und Frohsinn wartet auf euch! Das Hausdienstteam um Zoran wird euch mit köstlichem Ćevapčići verwöhnen. Einfach vorbeikommen, mitsingen und Spaß haben!
Nach einer überwiegend sehr erfolgreichen Saison wollen wir gemeinsam feiern! Wir laden alle Mitglieder und Mannschaftsspieler herzlich zum Clubmeisterschaftstag und Abschlussfest der Sommerverbandsspiele am Samstag, 9. August 2025 ein.
Die Clubmeisterschaftsspiele können unabhängig den ganzen Tag über individuell geplant und durchgeführt werden. Wer wann spielt, kann auf eTennis eingesehen werden. Gegen Nachmittag werefn wir dann den Grill an und sitzen gemütlich zusammen.
Natürlich sind alle Mitglieder eingeladen, an dem Tag auf die Anlage zu kommen, egal, ob ihr bei den Mannschaften mitgespielt habt oder am Clubturnier teilnehmt. Und natürlich sind auch alle treuen Fans und Mitglieder eingeladen, mitzufeiern.
Damit wir etwas planen können, bitten wir euch, euch mit der geplanten Personenzahl auf eTennis anzumelden. Getränke und Grillgut besorgen wir gegen einen Unkostenbeitrag. Falls ihr etwas mitbringen wollt (z.B. Kuchen, Salat oder Nachtisch), tragt dies bitte in das Kommentarfeld ein.
Wir hoffen, dass möglichst viel kommen und wir ein schönes Abschlussfest feiern!
Was für ein kurioser und spannender Spieltag. Eigentlich hatten sich die Herren 50 bei ihrem Oberliga-Heimspiel gegen den TC Sigmaringen auf eine lockere Partie eingestellt. Nach der Niederlage vergangene Woche gegen den TC Leinfelden-Echterdingen waren die Aufstiegsambitionen eigentlich ad acta gelegt. Nur Team-Kapitän Matthias Köpf sah insgeheim noch eine kleine Chance. Denn der Tabellenführer Leinfelden hatte es am letzten Spieltag mit dem Tabellenletzten TA TSV Riederich zu tun, die mit einer ausgeglichenen Mannschaft alles daran setzen wollten, den Abstieg zu verhindern. Aber zunächst zur Bissinger Partie gegen Sigmaringen.
Am 26. Juli 2025 findet ab 16.30 Uhr ein Serbischer Abend statt. Unsere serbische Neumitglieder und unser Zoran laden dazu ganz herzlich alle Mitglieder und deren Gäste ein. Bei leckerem Spanferkel, selbst gemachten Cevape und weiteren serbischen Spezialitäten werden wir gemeinsam einen schönen und sicher auch recht lustigen Abend auf der Anlage verbringen.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Für das Essen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Nichts zu holen war für unsere Herren in der Kreisklasse 1 beim Tabellenführer SPG Sonnenbühl. Bereits nach den Einzeln stand die erwartete Niederlage fest: Jan Köpf (1), Max Pavlic (2), Elias Wirth (4) Jannik Blankenhorn (5) und Luka Weissinger (6) unterlagen in zwei Sätzen. Für den einzigen Licktblick und Ehrenpunkt sorte Philipp Hummel, der in einem überaus spannenden Match den ersten Satz mit 7:6 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz ging es nicht weniger eng zu, wobei der Bissinger am Ende mit 5:7 den Kürzeren zog. Im Match-Tiebreak drehte er dann aber nochmal auf, spielte hoch konzentriert und gewann 10:0. Mit einer 2:2 ausgeglichenen Bilanz und einem guten Mittelfeldplatz können die Herren nun in ihre letzte Partie gegen die TA TSV Plattenhardt gehen.
Am vierten Spieltag der Württembergliga hatten die Herren 60 den TC Pliezhausen zu Gast und verpassten bei der knappen 4:5 Niederlage die große Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt in Württembergs höchster Liga. Alexander Renz (2) holte den ersten Punkt für Bissingen durch einen überzeugenden Zweisatz-Sieg (6.4, 6:0). In den beiden weiteren Einzeln der ersten Runde unterlagen Günter Hiller (4) und Albrecht Bizer (6) jeweils knapp im Match-Tiebreak.
Seite 1 von 40
| Sa, 08.11.2025 Arbeitseinsatz |
| Sa, 15.11.2025 Saisonabschluss |