Was für ein kurioser und spannender Spieltag. Eigentlich hatten sich die Herren 50 bei ihrem Oberliga-Heimspiel gegen den TC Sigmaringen auf eine lockere Partie eingestellt. Nach der Niederlage vergangene Woche gegen den TC Leinfelden-Echterdingen waren die Aufstiegsambitionen eigentlich ad acta gelegt. Nur Team-Kapitän Matthias Köpf sah insgeheim noch eine kleine Chance. Denn der Tabellenführer Leinfelden hatte es am letzten Spieltag mit dem Tabellenletzten TA TSV Riederich zu tun, die mit einer ausgeglichenen Mannschaft alles daran setzen wollten, den Abstieg zu verhindern. Aber zunächst zur Bissinger Partie gegen Sigmaringen.
Am 26. Juli 2025 findet ab 16.30 Uhr ein Serbischer Abend statt. Unsere serbische Neumitglieder und unser Zoran laden dazu ganz herzlich alle Mitglieder und deren Gäste ein. Bei leckerem Spanferkel, selbst gemachten Cevape und weiteren serbischen Spezialitäten werden wir gemeinsam einen schönen und sicher auch recht lustigen Abend auf der Anlage verbringen.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Für das Essen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Nichts zu holen war für unsere Herren in der Kreisklasse 1 beim Tabellenführer SPG Sonnenbühl. Bereits nach den Einzeln stand die erwartete Niederlage fest: Jan Köpf (1), Max Pavlic (2), Elias Wirth (4) Jannik Blankenhorn (5) und Luka Weissinger (6) unterlagen in zwei Sätzen. Für den einzigen Licktblick und Ehrenpunkt sorte Philipp Hummel, der in einem überaus spannenden Match den ersten Satz mit 7:6 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz ging es nicht weniger eng zu, wobei der Bissinger am Ende mit 5:7 den Kürzeren zog. Im Match-Tiebreak drehte er dann aber nochmal auf, spielte hoch konzentriert und gewann 10:0. Mit einer 2:2 ausgeglichenen Bilanz und einem guten Mittelfeldplatz können die Herren nun in ihre letzte Partie gegen die TA TSV Plattenhardt gehen.
Am vierten Spieltag der Württembergliga hatten die Herren 60 den TC Pliezhausen zu Gast und verpassten bei der knappen 4:5 Niederlage die große Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt in Württembergs höchster Liga. Alexander Renz (2) holte den ersten Punkt für Bissingen durch einen überzeugenden Zweisatz-Sieg (6.4, 6:0). In den beiden weiteren Einzeln der ersten Runde unterlagen Günter Hiller (4) und Albrecht Bizer (6) jeweils knapp im Match-Tiebreak.
Am 3. Spieltag der Herren 60 Württembergliga ging der TV Bissingen/Teck beim bisher ungeschlagenen TC Tübingen als klarer Außenseiter in die Partie. Bei hochsommerlichen Temperaturen hielten die Bissinger in den Einzeln gut mit. Frieder Goll an Position 1 holte mit einem ungefährdeten 2-Satz Sieg (6:3, 6:3) gegen die Tübinger Nr. 1 Florian Dietrich den ersten Punkt. Albrecht Renz an Nr. 6 ließ seinem Gegner überhaupt keine Chance und siegte in 2 Sätzen klar mit 6:1, 6:2. Hannes Huber an Position 4 zeichnete für den dritten Bissinger Einzelpunkt verantwortlich - nach verlorenem ersten Satz drehte er sein Match mit überlegtem und druckvollem Spiel noch zu einem 4:6, 6:0, 10:3 Erfolg.
Nicht nur in der Württembergliga der Herren 60 läuft es für den Bissinger Star-Spieler Frieder Goll rund. Auch auf internationalem Parkett hat der Senior in den vergangenen zwei Monaten gleich drei Siege bei ITF-Turnieren in der Altersklasse 70+ erzielen können. Zum Auftakt der Sandplatzsaison fuhr Frieder beim ITF-Turnier der Kategorie MT400 im kroatischen Cavtat als Top-Gesetzter einen ungefährdeten Turniersieg ohne Satzverlust ein. Beim ITF-Turnier in Bad Dürkheim spielte sich der Bissinger direkt im Anschluss als an Position eins gesetzt problemlos ins Finale, wo ihm der Deutsche Michael Zauner zwar Gegenwehr lieferte, am Ende aber mit 6:4 6:4 unterlag.
Mit einer 2:7-Niederlage gegen den TC Metzingen 3 verabschieden sich die Herren in die Pfingstpause. Gegen die klar favorisierten Metzinger schlugen sich die Bissinger mehr als redlich und sorgten für die ein oder andere Überraschung. Jan Köpf (1), Max Pavlic (2) und Jannik Blankenhorn (5) hatten in ihren Matches keine Chance und mussten sich jeweils in zwei Sätzen klar geschlagen geben. Für die erste faustdicke Überraschung sorgte Elias Wirth (3), der seinen sechs LKs höher eingestuften Gegner mit einer tollen Leistung 6:4 6:3 bezwingen konnte. Gleiches gelang Micha Scheu (4), der nach einem 1:5 Rückstand mit bekannt großem Kämpferherz die Partie drehte und am Ende 7:6 6:0 gewann.
Am zweiten Spieltag der Herren 60 Württembergliga traten die Herren 60 beim TC Biberach an. Trotz der guten Besetzung der Gastgeber aus Biberach, rechnete sich das Bissinger Team Außenseiterchancen zu, musste sich aber am Ende des spannenden Spieltages mit 3:6 geschlagen geben. In der ersten Runde der Einzel stellte Alexander Renz (2) seine aktuelle Topform unter Beweis und holte durch einen 6:2, 6:1 Sieg den ersten Punkt für Bissingen. Albrecht Bizer (6) unterlag dagegen deutlich mit 1:6, 0:6. Günter Hiller (4) verlor Satz eins mit 0:6, steigerte sich dann deutlich, unterlag aber letztlich knapp mit 4:6.
Im Auftaktspiel der Württembergliga hatten unsere Herren 60 unerwartet leichtes Spiel mit den Gästen des TC Stetten/Filder, da diese lediglich mit einer Rumpftruppe bestehend aus vier Spielern antreten konnten. Somit ging der TVB bereits mit einer 2:0 Führung in die Begegnung, da die Stettner die Einzel Nr. 5 und 6 kampflos abgaben. Im Spitzen-Einzel hat Frieder Goll mit der Stettener Nr. 1 Harry Strecker einen starken Gegner. Nach anfänglichem Rückstand steigerte er sich und konnte den 1. Satz noch knapp mit 7:5 gewinnen. Der 2. Satz war ebenfalls hart umkämpft und Frieder Goll siegte schließlich vor großer Zuschauerkulisse nach 2 Stunden Spielzeit mit 7:5 und 6:4. Alexander Renz (2) spielte sehr stark auf und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Am Ende stand ein souveräner 6:0, 6:0 Sieg.
Bei bestem Wetter trafen sich am Muttertag 22 gut gelaunte und motivierte Tenniskids und ihre Familien auf der Tennisanlage. Während die Kinder im Alter von 2-12 Jahren eine Olympiade mit verschiedenen Aufgaben rund um den Tennisball durchliefen, schwitzten die Eltern beim Probetraining mit Micha Pfeiffer oder genossen die Sonne und feuerten die Kids an. Bei der anschließenden Siegerehrung mit tollen Pokalen und gespendeten Preisen vom Sport Holl strahlten alle Kinderaugen. Bei leckeren Sachen vom Grill, Salatbuffet und kühlen Getränken ließen wir den schönen Familienvormittag gemütlich ausklingen. Vielen Dank an alle Helfer auf dem Platz, am Grill und im Häusle!
Seite 1 von 40
Mo, 04.08.2025 - Mi, 06.08.2025 Tenniscamp für Kids & Teens bei Mia |
Mo, 04.08.2025 - Mi, 06.08.2025 Afterwork-Camp für Erwachsene bei Mia |
Mi, 10.09.2025 - Fr, 12.09.2025 Tenniscamp für Kids und Teens bei Micha |