Der TV Bissingen hat derzeit über 1200 Mitglieder für die wir ein attraktives Sportangebot bieten möchten. Unsere Ziele sind: durch qualifizierte Übungsleiter unser hohes Niveau zu halten und die Interessen unserer Mitglieder zu berücksichtigen! Dabei legen wir besonderen Wert auf Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport. Aber auch der Wettkampfsport soll nicht zu kurz kommen.
Für sein beispielhaftes Engagement im Bereich Gesundheitssport erhielt der TVB bereits 1995 die Auszeichnung "Pluspunkt Gesundheit DTB" verliehen. Neue Mitglieder heißen wir schon jetzt: "HERZLICH WILLKOMMEN" !
Sa, 14.12.2019 Kinderweihnachtsfeier (Geräteturnen) |
So, 15.12.2019 Sportabzeichenverleihung (Leichtathletik) |
Di, 11.02.2020 Hauptversammlung (Breitensport) |
Sa, 29.02.2020 Hobby-Tischtennisturnier (Tischtennis) |
Do, 12.03.2020 Hauptversammlung (Faustball) |
Fr, 13.03.2020 Abteilungsversammlung (Tennis) |
Fr, 27.03.2020 Jahreshauptversammlung TVB (Allgemein) |
So, 19.04.2020 Run Up (Breitensport) |
Die 22. Bissinger Meile fand 2019 am Sonntag, den 23. Juni bei besten Bedingungen statt. Trotz starkem Regen und Gewitter am Vortag kontnen am Sonntagmorgen die ersten Radler auf pferketem Untergrund und bei schönstem Radelwetter die Meile bewzingen.
Jannik Steimle war mit 2:31,72 Tagesschnellster bei den Männern, Isabelle Willnauer sicherte sich mit 4:13,12 den Tagessieg. Harald Wagner war der Vielstarter und bezwang die Meile gleich 8 Mal. Ältester Teilnehmer war Franz Zauner (Jahrgang 1935), die jüngste Teilnehmerin hieß Romy Maier und strampelte mit ihren gerade einmal zwei Jahren tapfer und fröhlich die Meile hoch.
Nachfolgend die Ergebnisse und zahlreiche Bilder aus den einzelnen Kategorieren.
Zu unserem diesjährigen Faustball-Hobby-Turnier lädt die Faustballabteilung des TV Bissingen alle Sportbegeisterten, Vereine, Firmen und Interessenten herzlich ein.
Mit dem Turnier am 13. Juli 2019 feiert man bereits zum 23. mal dieses Event, welches ununterbrochen Begeisterung für den Faustball-Sport, auch über die Bissinger Gemarkung hinaus, weckt.
Am letzten Turniertag starteten die Halbfinalspiele der Herren 50 bei herrlichem Tenniswetter: Der Top-Gesetzte Markus Ott (TC Esslingen) spielte gegen den Bissinger Überraschungshalbfinalisten Matthias Köpf. In einem guten Spiel dominierte der Esslinger in allen Belangen und fand auf jeden Ball des Bissingers eine bessere Antwort. Am Schluss konnte Markus mit 6:3 6:3 ins Finale einziehen. Dort wartete der Weilheimer Michael Scheufele, der in seinem Halbfinalmatch Jürgen Roith (TC Pliezhausen) nur im ersten Satz auf große Gegenwehr stieß, diesen jedoch mit 7:5 gewann. Satz zwei ging dann deutlich mit 6:1 an ihn. Das Finalmatch zwischen den beiden Tennisstilisten war auf hohem sportlichen Niveau mit vielen technischen und taktischen Finessen. Der komplettere und sichere Spieler war am Ende Markus Ott, der sich durch seinen 6:3 6:2 Sieg in die Breitenstein-Cup Siegerliste eintragen konnte.
Der frühe Tennisvogel rief am zweiten Tag des Breitenstein-Cups bereits um 9 Uhr die ersten Turnierspieler der Herren 50 Konkurrenz auf den Platz. Bei guten Wetterbedingungen startete Lokalmatador Frieder Goll mit großen Schwierigkeiten in die Partie gegen Alexander Huss (TC Weilheim), konnte sich aber nach verlorenem ersten Satz auf seine Kampfstärke besinnen und gewann Satz zwei und den match-Tiebreak. Matthias Köpf gewann seine Achtelfinalpartie gegen den gesetzten Jens Fischer (TC Berkheim/Esslingen) ebenfalls nach einem spannendem Match im Match-Tiebreak, Der an zwei Gesetzte Wilhelm Eschbach (TC Ludwigsburg) konnte den Bissinger Markus Wittlinger denkbar knapp mit 7:5 7:6 bezwingen.
15.30 Uhr fiel bei schönstem Tenniswetter der Startschuss in den 3. Breitenstein-Cup. Alles war perfekt vorbereitet: die Plätze in top-Zustand, alle Sponsorenbanner aufgehängt, der SUPER-Hausdienst hatte leckeres Essen und kühle Getränke bereitgestellt, die Turnierleitung um Hannes Huber und Oberschiedsrichter Jens Föhl entspannt und souverän. Alles freute sich, als die ersten Bälle flogen. Und im Laufe der ersten Runde füllte sich die Zuschauerränge immer mehr.
Bei den Herren 50 konnten sich alle Bissinger Lokalmatadoren ohne Probleme durchsetzen. Markus Wittlinger gewann deutlich 6.2 6:1 gegen Andreas Treiber (TV Hegnach). Heiko Hummel ließ seinem Gegner Peter Fehrle (TA SV Würtingen) mit 6:1 6:0 keine Chance. Auch Matthias Köpf setzte sich deutlich mit 6:3 6:0 gegen Dirk Hartmann (TA TSG Esslingen) durch. Überraschend deutlich fiel der Sieg des Weilheimers Alexander Huss gegen Holger Runge (TA TSV Frickenhausen) aus. Weniger erfolgreich war Alexander`s Mannschaftskollege Uwe Reiff, der in einem spannenden Marathonmatch mit 6:2 5:7 6:10 gegen Michael Fügner (SV Frommenhausen) unterlag. Souverän gestaltete Artur Pirisi (TC Dettingen) seine Erstrundenpartie gegen Radu Nekulitschoju und gewann mit 6:1 6:3.
In der Konkurrenz der Herren 40 stand am Freitagnachmittag lediglich zwei Partien auf dem Plan. In einem ausgeglichenen Match gewann Kim Sewigh (TC Leonberg) mit 6:4 7:5 gegen Thomas Munderich (TA TSV Schopfloch). Der Bissinger Jörg Schweda wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte 6:1 6:0.
© 2019 Turnverein Bissingen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.