Bissinger Faustballer überzeugen in Halle und Feld
Der TV Bissingen hat eine rundum gelungene Faustballsaison hinter sich – sowohl in der Halle als auch auf dem Feld. Mit dem Aufstieg der zweiten Herrenmannschaft, einer soliden Verbandsligasaison der Herren 1 sowie der Damen und einer engagierten Jugend mit wachsender Spielpraxis zeigt sich der Verein in Bestform. Ein besonderer Höhepunkt für den Nachwuchs war die große Kinder- und Jugendolympiade. Mit dem neuen Sportplatz, der ab der kommenden Saison zur Verfügung stehen wird, und einem lebendigen Vereinsleben blickt der TV Bissingen voller Zuversicht in die Zukunft.
Herren 1: Landesligameister in der Halle
Die erste Herrenmannschaft krönte ihre Hallensaison mit dem Titel in der Landesliga, musste sich in den Aufstiegsspielen jedoch zunächst geschlagen geben. Aufgrund der etwas verwirrenden Nachrücke- und Aufstiegsregelung gelang dem Team schließlich dennoch der Aufstieg in die Verbandsliga (Halle). Auf dem Feld ging es in der Verbandsliga weiter – mit soliden Leistungen und spannenden Spielen.
Zu Saisonbeginn überzeugte das Team mit einem 3:1-Sieg gegen Hohenklingen und einem 2:2 gegen Ötisheim. Auch ein klarer Erfolg gegen Grafenau zeigte das Potenzial. Rückschläge gegen Stammheim und Heuchlingen wurden durch starke Moral kompensiert. Am letzten Spieltag am Bodensee gelang ein 2:2-Unentschieden gegen Biberach und ein souveräner 3:0-Sieg gegen Gastgeber Friedrichshafen.
Der TVB beendet die Runde auf dem 5. Tabellenplatz. Mit neuer Energie will man 2026 auf dem neuen Heimplatz wieder oben angreifen.
Es spielten: Florian Brandner, Christoph Dangel, Patrick Eitel, Uwe Neumann, Norman Saade, Timo Schaufler, Philip Schröpfer und Alexander Wendling
Herren 2: Ungeschlagen zur Meisterschaft – Aufstieg perfekt
Die zweite Herrenmannschaft des TV Bissingen blickt auf eine makellose Feldsaison zurück. Bei den beiden Spieltagen in Denkendorf und Oberböhringen blieb das Team ungeschlagen und sicherte sich mit sechs Siegen in sechs Spielen souverän den Meistertitel in der Bezirksliga – und damit den Aufstieg in die Landesliga Süd.
Mit druckvollen Angriffen, stabiler Abwehr und großem Teamgeist dominierte die Mannschaft das Spielgeschehen. Bereits in der vorausgegangenen Hallensaison hatte das Team überzeugt und sich nach einer erfolgreichen Vorrunde mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Friedrichshafen den verdienten Aufstieg in die Landesliga gesichert.
Die Mischung aus Erfahrung und Spielfreude war der Schlüssel zum Erfolg. Bissingen 2 hat in dieser Saison eindrucksvoll bewiesen, dass die Umstellung im Mannschaftskader den Unterschied ausgemacht hat.
Es spielten: Lukas Balz, Paul Balz, Patrick Blankenhorn, Jannik Blankenhorn, Marius Mußler, Robin Mußler und Sascha Zimmermann
Damenmannschaft des TV Bissingen
Die Faustballerinas kehrten nach einer Winterpause, aufgrund Personalmangels, mit drei neuen Spielerinnen in die Feldsaison zurück.
Bei den ersten beiden Spieltagen am 01. und 15. Juni 2025 in Erlenmoos zeigte das Team eine starke Vorstellung mit großem Einsatz und Teamgeist. Trotz neuer Mannschafsdynamik konnten am ersten Spieltag direkt zwei Spiele gewonnen werden. Auch gegen favorisierte Gegner hielt die Mannschaft gut mit und verlor mehrere Partien nur knapp im Entscheidungssatz. Am zweiten Spieltag bestätigte das Team die positive Entwicklung mit weiteren Satzgewinnen und einem weiteren Sieg.
Am 29.06. ging es für die Faustballerinas ohne Schlagfrauen bei 30°C zum Platzierungsspieltag nach Böblingen. Bei den nicht allzu optimalen Voraussetzungen konnten sie das erste Spiel für sich entscheiden. Das zweite Spiel musste trotz eines gewonnenen Satzes abgegeben werden.
Wir danken unserem Coach Armin Schmid für die zahlreichen Trainingseinheiten und den unermüdlichen Einsatz an der Seitenlinie inkl. der Aufstellungen aus seiner Trickkiste.
Es spielten: Greta Bizer, Jutta Dangel, Linda Fischer, Maria Lutz, Therese Münzner, Jasmin Mutzbauer, Davina Schröpfer, Frida Schur, Meli Weil und Sabine Ziegler
Jugend: Einsatz zeigen – Erfahrung sammeln
Für die Jugendmannschaft des TV Bissingen war die Feldsaison 2025 eine wertvolle Lernphase. In einer stark besetzten U14-Gruppe trat das Team als einzige gemischte Mannschaft aus Jungen und Mädchen an und stellte sich mutig der Herausforderung.
In den ausgetragenen Partien zeigte die Mannschaft vollen Einsatz, gute Ballaktionen und eine deutliche Weiterentwicklung im Zusammenspiel. Viele Spiele verliefen knapp – oft entschieden kleine Fehler über Sieg oder Niederlage.
Am Ende belegte Bissingen bei den Bezirksmeisterschaften der U14 männlich den vierten Platz.
Gerade in dieser leistungsstarken Gruppe war es wichtig, Spielpraxis zu sammeln und als Team zusammenzuwachsen. Einsatzfreude, Fairness und Zusammenhalt waren bei den Bissinger Jugendlichen stets erkennbar und bilden die Grundlage für die kommenden Spielzeiten.
Es spielten: Giovanni Altobelli, Tom Blind, Ida Einsele, Lina Einsele, Lukas Försch, Nico Könnecke, Anna Scheurer, Peter Scheurer, Helena Schmierer, Sophia Weil
Kinder- und Jugendolympiade begeistert Groß und Klein
Ein sportlicher und emotionaler Höhepunkt am Ende der Saison war die Kinder- und Jugendolympiade, die der TV Bissingen Abt. Faustball gemeinsam mit dem Schützenverein ausrichtete. Über 50 Kinder nahmen an dem Event teil und meisterten mit Begeisterung die vielseitigen Stationen wie Hindernislauf, Lichtgewehrschießen und Teamaufgaben.
Die Veranstaltung vereint Bewegung, Teamgeist und Freude am Spiel. Unterstützt von zahlreichen Helferinnen und Helfern bewältigten die Kinder die Aufgaben in Zweier-Teams und erhielten am Ende eine Medaille und eine gut gefüllte Süßigkeitentüte als Anerkennung.
Ein gelungenes Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit beider Vereine und für gelebtes Miteinander im Ort.
Mehr als nur Sport: Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt
Beim TV Bissingen zählt nicht nur das Spiel, sondern vor allem das Miteinander. Beim vereinsinternen „Abfausten“, das sowohl im Winter in der Halle als auch im Sommer auf dem Sportplatz in Ochsenwang stattfand, kamen Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen zusammen. Die generationenübergreifenden Spaßturniere standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Teamgeist.
Auch über den Sport hinaus war der TVB engagiert: In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz wurde ein Erste-Hilfe-Kurs organisiert, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene wichtige Kenntnisse für den Notfall erlernten und praktisch übten.
Sportlich präsentierte sich der Verein beim Vatertagsturnier in Heuchlingen stark. Die gemischte Mannschaft spielte sich mit viel Einsatz und Spielfreude bis ins Finale und belegte dort einen hervorragenden zweiten Platz.
Trainiert wird derzeit in Ochsenwang (in den Sommerferien kein Training), während der Faustballplatz in Bissingen grundlegend saniert wird. Mit dem neuen Heimplatz ab der kommenden Saison blickt der Verein motiviert in die Zukunft.
Ausblick
Der TV Bissingen zeigt eindrucksvoll, wie moderner Vereinssport funktioniert: leistungsorientiert, offen, gemeinschaftlich. Mit starkem Nachwuchs, engagierten Teams und wachsender Begeisterung ist der Faustballsport in Bissingen bestens aufgestellt, für die nächste Saison und weit darüber hinaus.
Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, Trainerinnen und Trainern sowie allen Funktionsträgern, die mit ihrem Einsatz den Faustball in Bissingen auf und neben dem Platz mitgestalten und zum Erfolg verhelfen.
Herren 1 krönen Saison als Landesligameister – Aufstieg leider verpasst
Die Herren 1 des TVB haben in dieser Saison eine herausragende Leistung gezeigt und sich den Titel des Landesligameisters gesichert. Mit beeindruckenden Spielen und einer konstant starken Teamleistung setzten sich die Männer in der Liga durch und erkämpften sich verdient den ersten Platz.
Trotz des Titelgewinns blieb der erhoffte Aufstieg jedoch leider aus. In den entscheidenden Aufstiegsspielen reichte es nicht ganz, um den Sprung in die nächsthöhere Liga zu schaffen. Dennoch kann das Team stolz auf die vergangene Saison zurückblicken und den Meistertitel als Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement jedes einzelnen Spielers sehen.
Erfolgreicher Aufstieg der Herren 2 in die Landesliga Süd (Halle)
Die Herren 2 haben bei den Aufstiegsspielen in die Landesliga geschafft. Nach einem spannenden Turnierverlauf in der Bezirksliga Ost konnte sich das Team durch eine starke Leistung für die Aufstiegsspiele in die Landesliga Süd qualifizieren.
Am 16. Februar 2025 fanden in Denkendorf die Aufstiegsspiele zur Landesliga Süd statt. Neben dem Ausrichter aus Bissingen nahmen auch der SV Oberböhringen und der VfB Friedrichshafen teil.
Das erste Spiel bestritt die 2. Mannschaft des TVB gegen den SV Oberböhringen. Leider gelang es dem Team aufgrund mangelnder Konzentration und zu vieler Eigenfehler nicht, gegen den Gegner zu bestehen. Die Sätze gingen jeweils mit 8:11, 7:11 und 9:11 verloren, sodass man sich mit einer 0:3-Niederlage geschlagen geben musste.
Doch die Mannschaft ließ sich von diesem Rückschlag nicht beirren. Im darauffolgenden Spiel gegen den VfB Friedrichshafen zeigte das Team eine überzeugende Leistung. Direkt im ersten Satz drehten die Spieler einen sehr umkämpften Verlauf und gewannen schließlich mit 13:15 Punkten. In den Sätzen 2 und 3 dominierte das Team dann klar und siegte mit 5:11 und 2:11. Dieser verdiente 3:0-Sieg sicherte den Aufstieg und krönte die hervorragende Gesamtleistung der Spieler.
Erste Siege für die Jugendmannschaft – Saisonabschluss mit Spiel und Spaß
In dieser Saison durfte die Jugendmannschaft des TVB ihre ersten Siege feiern! Die steigende Lernkurve der Kinder ist deutlich zu erkennen, und jeder Fortschritt spiegelte sich in den spannenden und hart umkämpften Spielen wider. Die Mannschaft zeigt viel Einsatz, Teamgeist und ein stetiges Wachstum, das sie zu ihren ersten verdienten Erfolgen führte.
Zum Abschluss ging es am 08.02.25 zum ausgelassenen Spielen und Toben in die Sprungbude. Bei Trampolinspringen, Pizza und einem leckeren Eis wurde die Saison gebührend beendet. Wir sind stolz auf die Leistungen der Jugendmannschaften und freuen uns schon auf die kommende Saison!
Im Namen der Abteilung Faustball bedanken wir uns bei allen Fans und Sponsoren!!
Hallo Liebe Faustballbegeisterte,
Anbei die Termine für die Hallenrunde
Herren 1
03.11.24 10 Uhr Albert-Schweitzer-Sporthalle in 73770 Denkendorf
01.12.24 10 Uhr Schönbrunnenhalle in 73457 Essingen
15.12.24 10 Uhr Mehrzweckhalle in 89604 Allmendingen
19.01.25 10 Uhr Bodenseesporthalle in 88045 Friedrichshafen
26.01.25 10 Uhr Wölkhalle in 73312 Geislingen an der Steige
Herren 2
10.11.24 10 Uhr Albert-Schweitzer-Sporthalle in 73770 Denkendorf
26.01.25 10 Uhr Gemeindehalle in 73119 Zell u.A.
Männer 45
17.11.24 10 Uhr Albert-Schweitzer-Sporthalle in 73770 Denkendorf
12.01.25 10 Uhr Kurt App Halle in 72793 Pfullingen
Jugend U12 mixed
16.11.24 10 Uhr Aurainhalle in 73340 Amstetten
07.12.24 10 Uhr Lonetalhalle in 89198 Westerstetten
Hallo Freunde des Faustball Hobbyturniers
Nun ist es bald endlich wieder soweit. Unser Faustball Hobbyturnier geht in die 26. Runde
Datum: 13.07.2024
Start: 12:00 Uhr
Spielbeginn: 13:00 Uhr
An alle Hobbymannschaften die sich gerne dafür anmelden möchten, den Link zur Einladung und allen weiteren Infos findet ihr hier:
2024_Einladung_Hobbyturnier.pdf
Meldung bitte jeweils mit Name und Telefonnummer des Ansprechpartners, sowie Mannschaftsname.
Wir freuen uns auf euch
Eure Abteilung Faustball