News aus der Tennisabteilung
News aus der Tennisabteilung Bissingen

Hallenplatz in der Bohnauhalle mittwochs buchbar
- Details
Ab dem 4. Oktober 2023 und bis Ende April 2024 können wir unseren Mitgliedern immer mittwochs von 20- 22 Uhr zwei einzeln oder zusammen buchbare Hallenstunden in der Bohnauhalle (Platz 1) in Kirchheim anbieten. Der Platz wird dieses Jahr nicht für den Trainingsbetrieb benötigt.

Jugend-Vereinsmeisterschaften 2023
- Details
Bei bestem Tenniswetter ermittelten die Bissinger Tennisnachwuchscracks am vergangenen Wochenende ihre Vereinsmeister. Insgesamt spielten ab Samstagvormittag 15 motivierte Jugendliche in den Konkurrenzen Juniorinnen U15, Junioren U15 und Junioren U20 zunächst in Gruppenspielen. Bei den Juniorinnen U15 holte sich Maya Pavlic souverän den Titel mit zwei klaren Siegen gegen ihre Mannschaftskolleginnen Luisa Leins und Ida Renz. Den Vizetitel sicherte sich Luisa Leins.

Save the Date: Saisonabschluss in der Braurevolution
- Details
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Tennissaison mit einem gemeinsamen Event ausklingen lassen. Dieses Jahr geht`s zum Saisonabschluss am Samstagabend, den 21. Oktober 2023 nach Dettingen zur "Braurevolution", wo wir bei leckerem Bier und Vesper à la Carte die Tennissaison Revue passieren lassen und gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen können.

Kids-Tenniscamp
- Details
Zum Abschluss der Sommerferien stand für die Tenniskids noch ein absolutes Highlight auf dem Programm: vom 7. - 9. September fand das Kids-Tenniscamp unter Leitung von Trainer Micha Pfeifer auf dem Programm. Bei perfekten Tennisbedingungen wurde täglich drei Stunden trainiert, wobei natürlich das morgendliche Warm-up nicht fehlen durfte. Die 16 Kids trainierten in 4er-Gruppen an ihren Grundschlägen, Volleys und am Aufschlag.

Abschlussturnier der U15-Teams
- Details
Zum Abschluss der Verbandsrunde haben unsere U 15 Juniorinnen und Junioren ein Abschlussturnier unter Leitung von Basti Pavlic veranstaltet. Es wurde richtig viel gespielt, gelacht und alle hatten mächtig Spaß! Vielen Dank an Basti, der das Turnier kurzerhand und ganz spontan organisiert hat!

Häuslesdienst im September möglich
- Details
Vom 11. - 24. September 2023 werden wir unser Tennishäusle nochmals wie gewohnt öffnen und bewirtschaften. Mitglieder, die bis jetzt noch keinen Hausdienst gemacht haben, können sich gerne ab sofort für diese beiden Wochen in den Hausdienstkalender eintragen.

Herren 50 sichern mit Überraschungs-Coup den Klassenerhalt
- Details
Der Klassenerhalt der Herren 50 war nach dem Vorwochensieg gegen den TC Heidenheim schon so gut wie sicher. Dennoch ging das Team top motiviert in den letzten Saisonspieltag gegen die hoch favorisierten Aufstiegskandidaten vom TC Markwasen Reutlingen. In der ersten Runde lief aus Sicht der Reutlinger noch alles nach Plan: Edel-Joker Hannes Huber (6) verlor glatt in zwei Sätzen. Jochen Hummel (4) zeigte erneut hervorragendes Tennis, musste aber in einem tollen Match mit 7:6 1:6 7:10 seine erste Saisonniederlage einstecken. Für die erste große Überraschung sorgte Micha Pfeiffer (2), der den höher klassierte Reutlinger Jürgen Heckel unerwartet klar mit 6:4 6:2 in die Schranken wies.

Erfolgreiches Wochenende der Bissinger Tennisteams
- Details
Die Herren 50 konnten bei dem so wichtigen Spiel gegen den Mitabstiegskandidaten SPG TA / TC Heidenheim mit 5:4 den ersten Saisonsieg einfahren. Damit wahren sich die Württembergliga-Spieler die Chance auf den Klassenerhalt. Bei tropischen Temperaturen sorgten Michael Pfeiffer (2) und der in dieser Saison furios aufspielende und ungeschlagene Jochen Hummel (4) für glatte Zweisatz-Erfolge. Jürgen Blankenhorn (6) musste seiner Armverletzung Tribut zollen und unterlag mit 2:6 2:6. Markus Wittlinger (1) und Heiko Hummel (4) spielten stark auf und fuhren zwei weitere Zähler auf das Bissinger Punktekonto. Jörg Schweda (3) fand nicht ins Spiel und verlor glatt in zwei Sätzen.

Herrenteams überwiegend erfolgreich, Junioren weiterhin auf Aufstiegskurs
- Details
Beinahe eine Kopie der ersten beiden Spieltage erlebten die Herren 50 in der Württembergliga bei der Begegnung gegen den TC BW Zuffenhausen. Wieder gut mitgehalten, teilweise unglücklich verloren und am Ende wieder mit 3:6 verloren. Seine derzeit bestechende Form brachte Jochen Hummel (4) erneut auf den Platz und konnten den um zwei LKs besser klassierten Gegner mit 6:4 6:0 bezwingen. Jürgen Blankenhorn (6) konnten an seine tolle Leistung der Vorwoche nicht ganz anknüpfen und unterlag mit 1:6 3:6. Eng ging es im ersten Satz bei Michael Pfeiffer (2) zu, der dann aber leider mit 5:7 an den Gegner ging.

Herren und Damen überzeugen, Seniorenteams verlieren
- Details
Da wäre mehr drin gewesen – so lautete das Fazit der Herren 50 nach der Württembergliga-Partie gegen den TEC Waldau. Mit einer 3:6-Niederlage mussten die Bissinger den Heimweg antreten, hatten sich aber beim Stuttgarter-Renoméeclub mehr als gut verkauft. Jochen Hummel (4) fegte im Eiltempo seinen Gegner mit 6:0 6:0 vom Platz und holte den ersten Bissinger Punkt. Jürgen Blankenhorn (6) spielte nach verlorenem ersten Satz furios auf und sicherte sich mit 2:6 6:1 10:6 den zweiten Punkt. Michael Pfeiffer (2) musste sich dagegen mit 3:6 4:6 einem starken Gegner geschlagen geben. Jörg Schweda (3) fand überhaupt nicht ins Spiel und stand während der 0:6 0:6-Niederlage neben sich. Edel-Joker Hannes Huber (5) musste sich leicht verletzt einem dominanten Gegner glatt in zwei Sätzen beugen. Das Top-Spiel zwischen Markus Wittlinger (1) und Jan-Gregor Nitsche, Sohn der Tennis-Legende Bodo Nitsche entpuppte sich zum absoluten Top-Match.