Auch in dieser Saison bieten wir die Möglichkeit für Freizeit- und Hobbyspieler montags von 19.00 - 21.00 Uhr sich auf der Anlage zu treffen. Wir begrüßen gerne ab Montag 06.05.2019 möglichst viele Hobbyspieler und freuen uns über neue Teilnehmer, jeder ist herzlich willkommen.
Ansprechpartner: Gudrun Lieb-Woischnik (Tel. 74 23 09)
Der WTB hat auf seiner Homepage die Gruppeneinteilungen für die kommende Sommersaison veröffentlicht.
Die Herren 40 und 60 spielen auf Verbandsebene. Alle anderen im Bezirk D.
So erfolgreich und schön die diesjährige Tennissaison war, so heiß ging es beim Saisonabschlussfest am Freitag, 10. November im Vereinsheim her. Organisiert von der Damenmannschaft um Katja Freiberger, Greta Bizer und Carina Ruggiero wartete auf die über 60 Gäste ein schön herbstlich geschmückter Festsaal bei Enzo. Mit einem Begrüßungssekt und bei italienischen Antipasti hieß Abteilungsleiterin Claudia Fritz alle Gäste ganz herzlich willkommen und bedankte sich gleich bei dem Organisationsteam.
Wir werden am Samstag, 27.10.2018 ab 9:00 Uhr die Plätze winterfest machen (Netze abhängen, Linien abdecken, etc.). Letzte Chance für Diejenigen, die dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden geleistet haben oder noch welche machen möchten. Alle helfenden Hände sind willkommen.
Euer Platzwart
Zu Beginn der Sommerferien war es endlich wieder so weit: die 8. Kinder-Tennisolympiade war erneut ein wahrer Tennismagnet, der bei strahlendem Wetter die Bissinger Tennisanlage in eine wuseligen Olympiaparcour verwandelte.
So starteten weit über 20 Teams am frühen Nachmittag auf den olympischen Parcours und zeigten ihr Können in ganz unterschiedlichen Disziplinen. Dabei setzten sich die Teams aus immer einem Kind und einem Erwachsenen - Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel - zusammen. Alle olympischen Disziplinen hatten mit einem Ball, Zielgenauigkeit, Konzentration und Schnelligkeit zu tun. So konnten beim Tennis-Zehner, beim Tennis-Boule, Biathlon, Fußball, Balltransporter und beim Basketball Punkte gesammelt werden.
Mittlerweile ist unser Saisonabschluss im November schon Tradition. Nachdem sich unser langjähriges und großartiges Organisationsteam um Claudia und Martina "zurückgezogen" hat, übernimmt in diesem Jahr unsere Damenmannschaft das "Festorganisationszepter". Und wie wir gehört haben, sind die Planungen schon in vollem Gange - wir dürfen also gespannt sein! Und jetzt übergeben wir den Damen das Wort:
Wir laden euch alle recht herzlich zum diesjährigen Saisonabschluss am 9.November 2018 im Turnerheim ein. Einlass ist um 18 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet das Essen - Getränke bezahlt jeder wie in den Vorjahren selbst. Da wir letztes Jahr gemeinsam mit den Kindern gefeiert haben, feiern dieses Jahr nur die Erwachsenen.
Bitte tragt euch bis zum 23.September verbindlich in die Liste am Tennishäusle ein. Weitere Informationen, die für den Verlauf des Abends wichtig sind, werden dann per E-Mail versandt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der/die ein oder andere einen Nachtisch/Kuchen zu unserem Büffet
Am Samstag, 28. Juli stehen noch zwei Tennisereignisse an, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. Um 13 Uhr begrüßt das Jugendteam um Jugenwartin Heike Scheu über 60 kleine und große, junge und ältere Tennisspieler zur Tennisolympiade, bei der wieder in zweier Teams an verschiedenen Stationen Punkte gesammelt werden können Viel Spaß und Freude ist auf alle Fälle vorprogrammiert. Aufgrund der tollen Resonanz und hohen Teilnehmerzahl werden an den Nachmittag die Plätze für diese Veranstaltung bis ca. 17 Uhr belegt sein.
Ab 19 Uhr beginnt dann unser alljährliches Sommerfest, zu dem alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr werden wir ganz ungezwungen feiern und wagen den Versuch einer "Bring your own"-Party. Das heißt jeder bringt sein Grillgut ob Wurst, Fleisch, Gemüse oder Grillkäse selbst mit. Dasselbe gilt für einen Salat oder etwas Süßes oder Herzhaftes, das wir dann auf unsere Buffettafel für den gemeinsamen Verzehr stellen. Kühle Getränke sind natürlich wie immer reichlich vorhanden. Also einfach einpacken, was der eigene Magen gerne mag, auf den Tennisplatz kommen und einen ganz gemütlichen und legeren Abend mit netten Leuten verbringen!
Die Sensation war gestern Abend tatsächlich perfekt: durch den 5:4 Sieg gegen die TA VfL Sindelfingen bleiben die Bissinger Herren 40 an der Tabellenspitze der Oberliga und schlagen nächste Saison in der Württembergliga auf. Ein wunderbares Tenniswunder in der Seegemeinde. Leicht favorisiert starteten die Bissinger voll motiviert in ihre letzte Oberligapartie. Aufgrund des Regens wurde die Begegnung komplett in der Halle ausgetragen. Matthias Köpf (2) hatte abermals einen übermächtigen Gegner und verlor glatt in zwei Sätzen. Jörg Schweda (4) machte dagegen mit seinem Gegner kurzen Prozess und fegte diesen mit 6:3 6:1 vom Platz.
Der Sensation eines Aufstiegs in die Württembergliga sind die Bissinger Herren 40 durch ihren ungefährdeten 7:2 Erfolg gegen den TV Geislingen nähergekommen. Das Team steht vor dem letzten Spieltag auf Platz eins der Oberligatabelle. Als Tabellenzweiter gingen die Bissinger in das Spitzenspiel gegen den leicht favorisierten Tabellenführer aus Geislingen. Verstärkt durch Frieder Goll an Position, jedoch ohne den verletzten Punktegaranten Heiko Hummel startete das Team gut in Runde eins: Jochen Hummel (4) zeigte erneut tolles Tennis und fegte seinen Gegner mit 6:1 6:0 vom Platz. Frieder Goll (2) fand leider nicht zu seinem Spiel und verlor klar in zwei Sätzen. Einen extrem wichtigen Punkt konnte Thomas Kalischko (6) durch seinen 6:4 7:6 -Erfolg beisteuern. Gegen einen sehr lauffreudigen Gegner spielte er druckvoll, taktisch klug und behielt im zweiten Satz im Tiebreak die Nerven.
Durch seine guten Turnierergebnisse, insbesondere den zweiten Platz beim Nürtinger Hölderlin-Cup im April klettert unser Frieder Goll weiter in der Deutschen Seniorenrangliste. In der Anfang Juli neu erschienenen Herren 60-Rangliste wird er auf dem sagenhaften Rang 44 geführt. Wir gratulieren Frieder ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Seite 14 von 39