Nur noch wenige Wochen bis der Startschuss für die Sommersaison 2017 ertönt. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, die Grünanlage, sowie die Plätze werden zur Zeit in Schuss gebracht Dank den fleißigen Helfern.
Zur Saisoneröffnung laden wir alle Tennisbegeisterte herzlich zum traditionellen Juxturnier ein. Am Sonntag 23.04.2016 um 11.00 Uhr legen wir los und starten schwungvoll in die neue Saison. Der Hausdienst sorgt mit Weißwurst-Frühstück für das leibliche Wohl der Juxturnier-Teilnehmer und Besucher.
Bissingen`s Tainer und Oberligaspitzenspieler Jörn Kaiser konnte am vergangenen Wochenende bei den Württembergischen Meisterschaften der Senioren in der Altersklasse Herren 40 einen hervorragenden zweiten Platz erreichen - herzlichen Glückwunsch zum Vizemeister!
An Position zwei gesetzt konnte sich Jörn problemlos durch die ersten drei Runden spielen. Im Halbfinale bot ihm Carsten von Eiff vom TC Süssen insbesondere im zweiten Satz Paroli - am Ende setzte sich Jörn aber im Match-Tiebreak deutlich mit 6:0 3:6 10:1 durch.
Im Finale wartete der an Position eins gesetzte Thomas Nolte vom TC Heilbronn Trappensee. In einem mehr als hart umkämpften Finale, spielten die Top-Gesetzten beide auf unglaublich hohem Niveau. Nach einem mit 4:6 knapp verlorenem ersten Satz zeigte Jörn einmal mehr seinen unglaublichen Kampfgeist und gewann den zweiten Satz mit 7:5. Leider ging der Match-Tiebreak nach 2,5 Stunden mit 3:10 verloren.
Dennoch ein toller Erfolg und eine weitere Tropäe in Jörn`s umfangreicher Sammlung.
Die ersten Arbeitseinsätze verliefen dank toller Beteiligung fleißiger Helfer am vergangenen Wochenende gut. Damit wir weiter gut voran kommen, findet der nächste Arbeitseinsatz am kommenden Samstag, 1. April 2017 (kein Aprilscherz!) ab 9.00 Uhr statt. Neben Arbeiten auf dem Platz werden wir uns um die Hecken und Büsche rund um die Anlage kümmern. Kommt vorbei und helft mit!
Bis dahin, euer Platzwart
Seit 25. März 2017 hängt der Hausdienstkalender am Tennishäusle aus.
Bitte tragt euch rechtzeitig ein - nur so könnt ihr eure Wunschwoche rechtzeitig sichern.
Und natürlich möchten wir euch alle dazu ermuntern, euren Hausdienst abzuleisten. Dadurch können wir das Tennishäusle wie auch in den letzten Jahren zum Treffpunkt unserer Mitglieder und Tennisfreunde machen. Und natürlich viele schöne gemeinsame Stunden bei netten Gesprächen, kühlen Getränken und gutem Essen verbringen.
Darauf freuen wir uns schon alle.
Wer wann gegen wen? Seit Kurzem sind die Spielpläne unserer Mannschaften verfügbar - die Planungen können beginnen. Wir haben für euch alle Spielpläne zusammengestellt:
Damen,
Herren,
Herren 40,
Herren 50,
Herren 50 2,
Kids-Cup U12,
Gemischte Knaben/Mädchen,
Gemischte Junioren
Am Freitag, 10. Februar 2017 um 20 Uhr findet die Tennis-Abteilungsversammlung im Vereinszimmer des Turnerheims statt. Hierzu laden wir sehr herzlich ein. In der offiziellen Sitzung werden u.a. die Ausschussmitglieder in ihren Berichten nochmals die Geschehnisse aus 2016 in Erinnerung rufen und über die wichtigsten Aktivitäten und Planungen in 2017 berichten.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Hoch, höher, am höchsten - so verlief der Saisonabschluss der Tennisabteilung am Freitag, 11. November auf der Teck.
Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen und schloss rechtzeitig zum Treffpunkt bei Familie Eitel die Regen- bzw. Schneepforten. Zur Einstimmung gab es Fingerfood und ein von innen wärmendes Getränk. Gut gestärkt und bester Stimmung machten sich die Tennisrecken an den Aufstieg gen Teck. Mit Stirnlampen bestückt, konnte die Wandergruppe die Schneegrenze bei Eintritt in den Teckwald überschreiten. Weiter ging es im Nebel hoch hinauf auf die Teck. Dort zeigten sich die Tennis`ler im komplett gefüllten Tecksaal in adretter alpenländischen Kluft - manch eine hatte sogar ihr fesches Dirndl im Rucksack mitgebracht.
Letzte Chance für alle, die dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden geleistet haben, noch welche machen möchten oder einfach gerne draußen arbeiten. Wir werden am Samstag, 29.10.16 ab 9:00 Uhr die Plätze winterfest machen (Netze abhängen, Linien abdecken …). Alle helfenden Hände sind willkommen.
Euer Platzwart
Ein kleiner aber feiner Kreis von Bissinger Tennisspielern spielten am letzten Wochenende bei idealen Bedingungen ihre Doppelvereinsmeister aus.
Nach durchweg spannenden Vorrundenspielen standen die Teilnehmer für die Finals am Nachmittag fest. Im Spiel um Platz 3 ließen Jochen Kalischko/Karle Neudert, Thomas Kalischko/Horst Kreck keine Chance und sicherten sich somit das Podium.
Im Endspiel standen sich Hannes Huber/Marius Maier und Jörg Schweda Albrecht Bizer gegenüber. Nach einem lange Zeit ausgeglichenem Spiel setzten sich am Ende Schweda/Bizer knapp gegen ihre leicht favorisierten Kontrahenten durch und gewannen letztendlich verdient die Vereinsmeisterschaften.
Zum Saisonabschluss der Tennissaison 2016 finden am Samstag, den 24.09.2016 und Sonntag, den 25.09.2016 unsere diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaften statt. Die Paare werden je nach Leistungsstärke einander zugelost. Die Teilnehmer können sich bis Freitag, den 23.09. in die ausgehängten Listen am Tennishäusle eintragen.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Hannes Huber
-Sportwart-
Seite 21 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |