Bei den OAL-Open 2016 des TTC Füssen trumpften die Bissinger Tennisspieler Jörn Kaiser und Frieder Goll auf und konnten sich jeweils in ihrer Altersklasse bis ins Finale spielen – ein toller Erfolg der beiden!
Die ersten beiden Runden waren für den in der Altersklasse Herren 40 startenden Jörn Kaiser kein Problem. Im Halbfinale wurde es dann etwas enger, doch trotz großer Hitze konnte Jörn sich gegen Peter Keck (TC Schwangau) durchsetzen. Im hochklassigen Finale spielte er gegen den stark aufspielenden Österreicher Roland Hecker (FC Seehaupt), dem er sich dann mit 4:6 6:7 geschlagen geben musste.
Frieder Goll startete in der Altersklasse Herren 60 und spielte sich ebenfalls ohne Mühe ins Halbfinale durch. Dort sorgte Frieder gegen den an Nummer eins gesetzten Regionalligaspieler Karl Trompler (TC Schrobenhausen) für den Überraschungscoup und gewann im Match-Tiebreak mit 10:8. Im Finale musste er dann allerdings der enormen Kraftanstrengung im Halbfinale Tribut zollen und unterlag Benedikt Müller (FC Heimertingen) in zwei Sätzen mit 1:6 3:6.
Am Montag den 19.09.2016, 18.00 Uhr bieten wir erstmalig für die Hobbyspieler die Möglichkeit das DTB Sportabzeichen Tennis auf unserer Tennisanlage abzulegen. Herzliche Einladung hierzu.
Breitensportwart
Gudrun Lieb-Woischnik
Auch dieses Jahr lauteten die Schlagwörter „Vorhand, Rückhand und Schmetterball“ beim Schnuppertraining im Rahmen des Kinderferienprogramms.
16 motivierte Kids, aufgeteilt in kleine Gruppen, waren eifrig dabei beim Erlernen der verschiedenen Schläge. Bei Geschicklichkeitsübungen rund um den gelben Filzball, konnten die Kids ihr Ballgefühl ebenfalls trainieren.
Vielen Dank an die Übungsleiter Helen, Victoria, Jakob und Jannik
Der diesjährige Sieger der Köngen Open in der Konkurrenz U12 heißt Philipp Hummel.
Bei dem LK-Turnier innerhalb des Bezirks D, das bereits zum 17. Mal in Köngen ausgetragen wurde, konnte sich Philipp locker mit einem 6:0 6:0-Sieg gegen A. Louis (TV Unterensingen) in die zweite Runde spielen. Dort wartete Ben Menthe (TC GW Köngen), der Philipp im ersten Satz Paroli bieten konnte. Konzentriert und nervenstark gewann Philipp dennoch den ersten Satz mit 7:6 und den zweiten Satz mit 6:1. Im Halbfinale gegen Henri Selg (TC Neuhausen) machte Philipp kurzen Prozess und zog mit einem 6:0 6:0-Erfolg souverän ins Finale ein. Auch dort ließ er sich durch Moritz Heinz (TV Großbettlingen) nicht mehr stoppen, gewann mit 6:1 6:0 und sicherte sich so seinen ersten Turniersieg.
Ein toller Erfolg - herzlichen Glückwunsch, Philipp!
Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Jugendteam der Tennisabteilung die Kinder-Tennis-Olympiade. Wie auch in den vergangenen Jahren war das Interesse an dieser schönen Veranstaltung ungebrochen groß. So starteten über 20 Teams am Morgen auf den olympischen Parcours. Dabei setzten sich die Teams aus immer einem Kind und einem Erwachsenen - Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel - zusammen. Aber auch reine Kinder-Teams waren am Start - Kinder, die bereits vom ersten Mal an dabei waren und zwischenzeitlich schon zu Jugendlichen herangewachsen sind, starteten an der Seite eines jüngeren Kindes.
Alle olympischen Disziplinen hatten mit einem Ball, Zielgenauigkeit, Konzentration und Schnelligkeit zu tun. So konnten beim Tennis-Zehner, beim Tennis-Boule, Biathlon, Fußball, Balltransporter und beim Basketball Punkte gesammelt werden. Am Ende waren alle Teilnehmer Sieger, denn alle Kinder und Erwachsenen hatten schöne Stunden mit strahlenden Augen und Lachen gewonnen. Die Kinder bekamen darüberhinaus natürlich noch die verdiente Medaille und die ersten drei Paarungen einen schönen Siegerpokal.
Der Wettergott hatte auch ein Einsehen - so setzte der Regen erst zur Siegerehrung ein. Diese fand dann eben wie auch das gemütliche Beisammensein bei Gegrilltem "unter Dach" statt und tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Ein herzilches Dankeschön gilt dem eingespielten Organisations- und Helferteam, ohne das eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Die Bissinger Olympioniken können sich nun auf die "echten" olympischen Spiele und die Sommerferien freuen - ihre Medaillen haben sie ja bereits in der Tasche!
Aus und vorbei – Bezirksklasse 1 Ade! So lautete das Fazit der Bissinger Herren 1 nach dem Abstiegsduell gegen den TC Bernhausen 3, das mit 4:5 verloren ging. Gegen das junge Team von den Fildern lagen die Bissinger Mannen bereits nach den Einzeln mit 2:4 im Hintertreffen. Zwar konnte der Herren 40-Joker Jörg Schweda (1) mit einem klaren 6:2 6:2 Erfolg punkten. Auch Stefan Weissinger (3) bewies gute Nerven und sicherte den Bissingern durch einen 3:6 6:1 10:8-Sieg den zweiten Einzelpunkt. Matthias Gölz (2) und Thomas Kalischko (5) unterlagen jedoch in zwei Sätzen. In den Partien von Sebastian Renz (4) und Philip Schröpfer (6) wäre mit etwas mehr Glück ein Bissinger Erfolg möglich gewesen. Allerdings mussten sich beide Spieler jeweils im Match-Tiebreak unglücklich geschlagen geben. Trotz der Mobilisierung aller Kräfte konnten nicht alle drei Doppel gewonnen werden. Gölz/Renz gewannen deutlich, Schweda/Schröpfer kämpften hart und holten im Match-Tiebreak den Sieg nach Hause. Die Paarung Weissinger/Kalischko hatte jedoch gegen das Bernhäuser Doppel keine Chance und unterlagen deutlich in zwei Sätzen. Somit war die 4:5 Niederlage und leider auch der Abstieg perfekt.
Eine bittere 2:4-Niederlage mussten die Damen in der Oberligastaffel gegen die TG 83 Ehingen einstecken. Carolin Muckenfuß (2), Kathrin Muckenfuß (3) und Sonja Liebrich (4) verloren jeweils ihre Einzel in zwei Sätzen. Friederike Siegler an Position eins machte es spannend: nachdem sie den ersten Satz mit 7:6 gewinnen konnte, ging der zweite Satz mit 3:6 an ihre Gegnerin. Im Match-Tiebreak spielte Friederike jedoch ihre ganze Erfahrung aus, blieb nervenstark und gewann mit 11:9. In den anschließenden Doppeln unterlag das erste Doppel F. Siegler/C. Muckenfuß in zwei umkämpften Sätzen. Das zweite Doppel K. Muckenfuß/S. Liebrich spielte gut auf und gewann mit 7:6 6:4. Als Tabellenvorletzter sollte das Team am nächsten Sonntag bei der TA Wernauer Sportfreunden nochmals punkten, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
Juxturnier um 14 Uhr
Wir laden alle Tennisbegeisterten herzlich zum traditionellen Juxturnier, am Samstag 30. Juli 2016 ein und starten um 14.00 Uhr auf unserer Anlage. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
Sommerfest ab 19 Uhr
Die Rundenspiele sind beinahe vorbei, unsere Mannschaften zeigten sportliche und unglaublich spannende Matches auf unserer Tennisanlage - viele Tennisinteressierte nahmen teil am sportlichen Geschehen unserer Abteilung, nun wollen wir alle gemeinsam feiern und laden herzlich zum Sommerfest am 30. Juli 2016 ein, Beginn 19.00 Uhr.
Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich, da das Abendessen durch Alexander Weidmann Catering geliefert wird. Anmeldeliste hängt im Schaukasten aus - bitte tragt Euch ein wegen der Planung. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf ein geselliges Sommerfest bei leckerem Essen und in froher Runde.
Breitensportwart
Die Damen schlugen im Oberligastaffelduell gegen den TC Sonderbuch auf und haben mit dem 4:2-Sieg einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt geholt. In den Einzeln siegte Katja Freiberger (2) klar in zwei Sätzen. Franziska Berger (3) ließ nach verlorenem ersten Satz ihrer Gegnerin keine Chance mehr und punktete im Match-Tiebreak. Carolin Muckenfuß (1) kämpfte sich zwar auch in den Match-Tiebreak, musste sich aber schließlich wie Pia Weissinger (4) geschlagen geben. Den Sieg sicherten sich die Damen mit zwei klaren Doppelsiegen. Sowohl Muckenfuß/Weissinger als auch Freiberger/Sonja Liebrich behielten die Oberhand und gewannen.
Mehr Spannung kann ein Sonntag fast nicht bieten! Ohne groß erhoffte Chancen auf einen Sieg reisten die Herren 1 zum TC Kirchheim. Nach den ersten drei Einzelpaarungen waren die Bissinger mit 2:1 in Führung.
Seite 22 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |