Der Klassenerhalt der Herren 50 war nach dem Vorwochensieg gegen den TC Heidenheim schon so gut wie sicher. Dennoch ging das Team top motiviert in den letzten Saisonspieltag gegen die hoch favorisierten Aufstiegskandidaten vom TC Markwasen Reutlingen. In der ersten Runde lief aus Sicht der Reutlinger noch alles nach Plan: Edel-Joker Hannes Huber (6) verlor glatt in zwei Sätzen. Jochen Hummel (4) zeigte erneut hervorragendes Tennis, musste aber in einem tollen Match mit 7:6 1:6 7:10 seine erste Saisonniederlage einstecken. Für die erste große Überraschung sorgte Micha Pfeiffer (2), der den höher klassierte Reutlinger Jürgen Heckel unerwartet klar mit 6:4 6:2 in die Schranken wies.
Die Herren 50 konnten bei dem so wichtigen Spiel gegen den Mitabstiegskandidaten SPG TA / TC Heidenheim mit 5:4 den ersten Saisonsieg einfahren. Damit wahren sich die Württembergliga-Spieler die Chance auf den Klassenerhalt. Bei tropischen Temperaturen sorgten Michael Pfeiffer (2) und der in dieser Saison furios aufspielende und ungeschlagene Jochen Hummel (4) für glatte Zweisatz-Erfolge. Jürgen Blankenhorn (6) musste seiner Armverletzung Tribut zollen und unterlag mit 2:6 2:6. Markus Wittlinger (1) und Heiko Hummel (4) spielten stark auf und fuhren zwei weitere Zähler auf das Bissinger Punktekonto. Jörg Schweda (3) fand nicht ins Spiel und verlor glatt in zwei Sätzen.
Beinahe eine Kopie der ersten beiden Spieltage erlebten die Herren 50 in der Württembergliga bei der Begegnung gegen den TC BW Zuffenhausen. Wieder gut mitgehalten, teilweise unglücklich verloren und am Ende wieder mit 3:6 verloren. Seine derzeit bestechende Form brachte Jochen Hummel (4) erneut auf den Platz und konnten den um zwei LKs besser klassierten Gegner mit 6:4 6:0 bezwingen. Jürgen Blankenhorn (6) konnten an seine tolle Leistung der Vorwoche nicht ganz anknüpfen und unterlag mit 1:6 3:6. Eng ging es im ersten Satz bei Michael Pfeiffer (2) zu, der dann aber leider mit 5:7 an den Gegner ging.
Da wäre mehr drin gewesen – so lautete das Fazit der Herren 50 nach der Württembergliga-Partie gegen den TEC Waldau. Mit einer 3:6-Niederlage mussten die Bissinger den Heimweg antreten, hatten sich aber beim Stuttgarter-Renoméeclub mehr als gut verkauft. Jochen Hummel (4) fegte im Eiltempo seinen Gegner mit 6:0 6:0 vom Platz und holte den ersten Bissinger Punkt. Jürgen Blankenhorn (6) spielte nach verlorenem ersten Satz furios auf und sicherte sich mit 2:6 6:1 10:6 den zweiten Punkt. Michael Pfeiffer (2) musste sich dagegen mit 3:6 4:6 einem starken Gegner geschlagen geben. Jörg Schweda (3) fand überhaupt nicht ins Spiel und stand während der 0:6 0:6-Niederlage neben sich. Edel-Joker Hannes Huber (5) musste sich leicht verletzt einem dominanten Gegner glatt in zwei Sätzen beugen. Das Top-Spiel zwischen Markus Wittlinger (1) und Jan-Gregor Nitsche, Sohn der Tennis-Legende Bodo Nitsche entpuppte sich zum absoluten Top-Match.
Einen Fehlstart legten die Herren 50 in der Württembergliga gegen die SPG Auenwald/Lippoldswald/ Oberbr. hin. 3:6 mussten sich die Bissinger Gastgeber am Ende geschlagen geben. Und dabei hätte es beinahe noch zu einer sensationellen Kehrtwende gereicht. Aber der Reihe nach: Jochen Hummel (4) legte furios los und gewann mit beinahe fehlerlosem und druckvollen Spiel 6:2 6:0. Jürgen Blankenhorn (6) verlor dagegen in zwei Sätzen. Eine zähe Angelegenheit war das Match des Bissinger Neu-Trainers Michael Pfeiffer (2), der sich gegen die Auenwalder Ballwand schwer tat. Trotz unermüdlichem Einsatz und mutigem Spiel musste er sich mit 4:6 4:6 geschlagen geben.
Das neu gegründete KIDs-Cup U12–Team trat ohne große Erwartungen zu ihrem ersten Spiel in Weilheim an. Für alle Bissinger war es das erste offizielle Verbandsspiel, entsprechend groß war die Aufregung und Unsicherheit. Noah Krohm (3) und Raphael Musolf (4) konnten ihren deutlich älteren Gegnern einiges entgegensetzen und glichen ihre Nachteile in Körpergröße und Schlagkraft durch äußerst flinkes und fleißiges Laufen aus. Am Ende unterlagen sie aber beide in zwei Sätzen.
Ab dieser Woche geht es so richtig los: die Verbandsrunde 2023 startet durch für all unsere Mannschaften. Den Auftakt machen am Mittwoch die Herren 65, gefolgt von unseren Jugendmannschaften am Freitag und Samstag. Unsere Damen und Herren, Herren 50 und 60 dagegen dürfen sich noch etwas ausruhen und legen dann übernächste Woche los.
Mit 69 Anmeldungen konnte Hannes Huber, Turnierdirektor des Breitenstein-Cups eine neue Rekordbeteiligung beim Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 vermelden. Die Vorfreude auf das Turnier war auch aufgrund der hohen Spielerqualität in allen sieben Konkurrenzen Damen 50, Herren 30, 40,50,55,60 und 65 sehr groß. Zusammen mit traumhaftem Tenniswetter entpuppte das Bissinger Tennisevent einmal mehr zum absoluten Besuchermagnet für alle Tennisfans aus der Region, so dass nach vier Turniertagen ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden konnte.
Wenn vom 25. – 28. Mai 2023 beim 6. Breitenstein-Cup, dem Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 auf der Bissinger Tennisanlage aufgeschlagen wird, dürfen sich alle Tennisfans der Region auf hochklassiges Turniertennis und eine unbeschreibliche Turnieratmosphäre freuen. In diesem Jahr ist die Freude bei Turnierdirektor Hannes Huber jetzt schon besonders groß, denn er darf nicht nur eine Rekordbeteiligung von 68 SpielerInnen aus Nah und Fern, sondern auch hochkarätig besetzte Teilnehmerfelder vermelden. So wird unter anderem Tony Holzinger, der amtierende Mixed-Weltmeister aus Kirchheim vor den Augen des Bissinger Tennispublikums auf Titel- und Preisgeldjagd gehen.
Unsere neu gegründete 4er-Damenmannschaft musste bei ihrem ersten Spiel in der Kreisstaffel 2 gegen die SPG TA FC/TSC Donzdorf gleich eine klare 1:5 Niederlage einstecken. Lediglich Maria Oelkrug (1) konnte ihr Einzel klar in zwei Sätzen gewinnen.
Seite 4 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |