Am vergangenen Wochenende fand der 4. Breitenstein-Cup 2021 auf der Tennisanlage der TA TV Bissingen-Teck statt. Das Ranglisten- und LK-Turnier der S4-Kategorie wurde in den Altersklassen Damen 40, Herren 40, Herren 50 und Herren 60 ausgetragen. Ursprünglich war das Turnier an Pfingsten geplant, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie in den September verschoben werden. Eine erneute Absage wie in 2020 wollte das Team um Turnierdirektor Hannes Huber dem Turnier nicht nochmals erteilen.
Am kommenden Wochenende wird der 4. Breitenstein-Cup 2021 auf unserer Tennisanlage statt. Das Ranglisten- und LK-Turnier der S4-Kategorie wird in den Altersklassen Damen 40, Herren 40, Herren 50 und Herren 60 ausgetragen. Das ursprünglich an Pfingsten geplante Turnier wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Wochenende verschoben, denn das Orgateam um Turnierdirektor Hannes Huber wollte in diesem Jahr unbedingt das Turnier wieder stattfinden lassen.
Allerdings meldeten sich für den neuen Termin deutlich weniger Spielerinnen und Spieler an wie in der vorherigen Jahren. Das größte Feld gibt es bei den Herren 50. Hier wird sicherlich Lokalmatador Markus Wittlinger ein Wörtchen um den Sieg mitsprechen. Die Herren 40-Konkurrenz wird angeführt von Spielertrainer Jörn Kaiser, der klarer Favorit im kleinen, aber feinen Feld sein wird. Bei den Herren 60 wie auch bei den Damen 40 werden aufgrund der geringen Anmeldezahlen Gruppenspiele durchgeführt.
Die ersten Turnierbälle werden am Samstag, 18. September 2021 ab 10 Uhr fliegen. Am Sonntag starten ab 10 Uhr die Halbfinalspiele. Die Finale sowie die Siegerehrung werden dann im Anschluss stattfinden. Die konkreten Spielpläne, Ergebnisse und was sonst noch wichtig und interessant ist, findet man jederzeit unter www.breitenstein-cup.de
Wir laden alle Mitglieder und tennisinteressierten Gäste ganz herzlich auf unsere Tennisanlage ein. Kommt vorbei und verbringt ein paar tolle Stunden bei interessanten und sicherlich spannenden Tennismatches! Für das leibliche Wohl sorgt wie auch in den Vorjahren unser eingespieltes Hausdienst-Team mit leckerem Essen, Kuchen und kühlen Getränken. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!
Am Samstag, 11. September 2021 fand das Revival der Bissinger Jugendvereinsmeisterschaften statt. 14 Kinder und Jugendliche fanden sich um 9 Uhr trotz starkem Regen auf dem Tennisplatz ein. Zum Glück hörte der Regen wieder auf, so dass doch noch mit einer U12, U15 und U18 gestartet werden konnte.
Jeder hatte mindestens zwei Spiele zu bestreiten. Nach manchem hart umkämpften Match, endete das Tennisrevival mit einer Siegerehrung. Uns allen hatte es sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an euch fürs Mitmachen!
Bilder und Ergebnisse sind auf der Homepage des Turnverein www.tv-bissingen.de/tennis eingestellt.
Zoran und Heike
Am Mittwochmorgen hieß es für 18 motivierte Kinder ran an die Schläger und los geht´s. Wir starteten mit einem Aufwärmprogramm, das sowohl tennisspezifische Übungen, als auch die altbekannte Spiele wie ,,faules Ei“ oder ,,Feuer, Wasser, Sturm“ beinhaltete. Immer wieder kam die Frage auf, wann wir den endlich richtig mit dem Tennisspielen anfangen. Und so teilten wir die Kids in Gruppen ein, und sie lernten die Basics des Tennis kennen. Vorhand und Rückhand wurde fleißig trainiert. Das Highlight des Tages war die abschließende Tennis-Olympiade. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen mit Ball und Schläger Punkte sammeln. Für die Sieger gab es Medaillen und jeder erhielt eine Urkunde.
Mit einem 9:0-Durchmarsch beendeten die Herren 50 ihre erste Oberligasaison und sicherten sich damit einen tollen zweiten Platz in der Endtabelle. Die Pfullinger Gastgeber, die nur zu fünft antreten konnten, wehrten sich in den Partien von Jörg Schweda (2) und Matthias Köpf (4) tatkräftig, mussten aber am Ende jeweils im Match-Tiebreak die Spiel- und Nervenstärke der Bissinger anerkennen. Ungefährdet sorgten Markus Wittlinger (1), Jochen Hummel (3) und Jürgen Blankenhorn (5) für drei weitere Einzelsiege. In den abschließenden Doppeln machten die Paarungen Wittlinger/Schweda und J. Hummel/J. Blankenhorn kurzen Prozess mit ihren Gegnern zum Endstand von 9:0 für die Bissinger.
Was für ein spannendes Tenniswochenende für die Bissinger Tennisteam: gleich drei Zitterpartien gab es bei den Damen, Herren und Herren 50. Nur eine davon mit einem erfolgreichen Ende. Aber der Reihe nach:
Die Oberliga-Herren 50 traten gegen die SPG TA/TC Heidenheim in einer gänzlich anderen Formation als gewohnt an. Urlaubs- und verletzungsbedingt konnten Jörg Schweda, Heiko Hummel und Matthias Köpf nicht in den Einzeln auflaufen, wurden aber durch Frieder Goll, Hannes Huber und Jürgen Blankenhorn vertreten. Deutliche Zweisatz-Siege konnten Jörn Kaiser (1) und Jochen Hummel (4) verbuchen. Frieder Goll (2) und Hannes Huber (5) unterlagen beide glatt. Markus Wittlinger (3) konnte an Position drei spielend zwar an seine starke Form der Vorwoche anknüpfen, musste sich jedoch dem enorm spielstarken Heidenheimer Gegner mit 4:6 3:6 geschlagen geben. An Position sechs sollte Jürgen Blankenhorn gegen Andreas Stoch, den ehemaligen Kultusminister Baden-Württembergs antreten.
Das Gastspiel der Herren 50 im Oberliga-Duell gegen den TC Markwasen Reutlingen ging überraschend mit 5:4 an die Bissinger, wurde allerdings überschattet von der schweren Verletzung der Nummer sechs Heiko Hummel. Es ging alles richtig gut los: Markus Wittlinger (2) spielte wie entfesselt und besiegte mit einer Glanzleistung den favorisierten Jürgen Heckel mit 7:6 6:2. Jochen Hummel (4) konnte erst nach verlorenem ersten Satz den Turbo zünden, gewann Satz zwei mit 6:0 und den Match-Tiebreak mit 10:7. Von Anfang an präsent war Heiko Hummel (6): er lag mit 6:0 3:2 uneinholbar in Front, ehe eine Verletzung das Spiel abrupt beendete. Der ebenfalls angeschlagene Jörn Kaiser (1) konnte mit einer starken Willensleistung 6:2 7:5 gewinnen. Matthias Köpf (5) sah gegen seinen lauffreudigen Gegner kein Land und verlor glatt mit 6:0 6:1. In einem tollen Match zeigte Jörg Schweda Nervenstärke und konnte seinen Gegner mit 7:6 6:3 in Schach halten. Mit einem 4:2 Vorsprung ging es in die Doppel: verletzungsbedingt musste das erste Doppel J. Kaiser/J. Blankenhorn aufgeben. Zum Glück war auch im Doppel M. Wittlinger an der Seite von M. Köpf nicht zu stoppen. Die Paarung machte mit einem furiosen 6:2 6:1 Sieg den Gesamtsieg perfekt. Danach war die Niederlage des dritten Doppel J. Schweda/J. Hummel ohne Auswirkung.
In ihrem ersten Spiel in der Bezirksklasse 1 waren die Damen zu Gast bei der Spielgemeinschaft Bempflingen/Neckartailfingen/Neckartenzlingen. Franziska Berger (2) und Maria Ölkrug (6) bezwangen ihre Gegnerinnen im Match Tiebreak. Greta Bizer (3) sowie Sina Saadé (4) konnten den Punkt klar in zwei Sätzen einfahren. Lis Herbst (6) sowie Katja Freiberger (1) mussten sich nach hartem Kampf und intensivem Spiel geschlagen geben. Mit einer komfortablen 4:2 Führung starteten die Damen in die Doppel. Dort lagen jedoch schnell alle drei Doppel im ersten Satz hinten. Die Paarungen K. Freiberger/S. Saadé (1) und C. Ruggiero/L. Herbst (3) konnten gegen ihre starken Gegnerinnen nicht viel ausrichten und verloren glatt in zwei Sätzen. Das zweite Doppel mit G. Bizer/M. Ölkrug verlor den ersten Satz im Tiebreak, kämpfte weiter und gewann den zweiten Satz ebenfalls im Tiebreak. Mit einem 10:3 im Match-Tiebreak konnte schlussendlich der Gesamtsieg zum 5:4 perfekt gemacht werden.
Die Freude über den allerersten Mannschaftssieg in der Bezirksklasse 2 war bei den jungen Bissinger Herren riesengroß: beim TC Jesingen konnten die Mannschaft, die gerade einmal ein Durchschnittsalter von 16 Jahren hat, einen überragenden 8:1 Sieg einfahren. Jan Köpf (4) und Neuzugang Robin Reuß (6) gewannen souverän ihre Matches in zwei Sätzen. Jannik Blankenhorn (2) spielte gut, musste sich jedoch dem starken Jesinger Gegner in zwei Sätzen geschlagen geben. Elias Wirth (5), Philipp Hummel (3) und Tom Köpf (1) zeigten ihr Können und gewannen jeweils klar in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln zeigten die „jungen Wilden“, was in ihnen steckt: alle drei Doppel gingen in zwei Sätzen an die Youngster.
Am kommenden Wochenende wird es nicht nur in Sachen Temperaturen heiß. Es geht endlich los mit der Verbandsrunde 2021 – unsere Teams starten mit ihren ersten Matches. Los geht es am Freitag, 25. Juni mit unseren Knaben (Junioren U15), die zu Gast beim TC Owen sind. Zum allerersten Mal wird unsere neu gemeldete Mädchenmannschaft (Juniorinnen U15) an den Start gehen. Die Mädels begrüßen ab 15 Uhr zu Hause den TCN Neuenhaus.
Das am Samstag, 26. Juni 2021 geplante Junioren-Spiel gegen den TC Uhingen wurde abgesagt, da die Uhinger ihre Mannschaft komplett zurückgezogen haben. Unsere „neue“ Herren 50-Mannschaft wird ihr Debut in der Oberliga auswärts bei der SPG Auenwald/Lippoldswald/Oberbr. geben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Bissinger in der höheren Altersklasse schlagen werden. Auf alle Fälle wird in Top-Besetzung gespielt. Hochklassig wird es auch bei den Herren 60 zugehen. Unsere Oldies empfangen im ersten Oberliga-Match der Saison die Mannschaft vom TC Ravensburg.
Seite 8 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |