Nach den Sommerferien starteten unsere Kleinfeldmannschaften erneut in der VR-Talentiade. Trotz Wind und Regen ließen sich die Nachwuchscracks nicht davon abbringen, auf dem Platz ihr Bestes zu geben. Die U8-Mannschaft war beim TC Hochdorf zu Gast. Jani Virtanen, Finja Ostwald, Jonathan Ost und Alina Oswald zeigten, dass sie in den Staffeln nur schwer zu schlagen sind und konnten mit einer 6:2 Führung erwartungsvoll in die Tennismatches gehen. Nach engen Einzelmatches und einem 2:2 Zwischenstand konnten beide Doppel gewonnen werden. 12:8 lautete der Endstand. Somit konnten die Kids mit ihrem dritten Sieg in Folge zurück nach Bissingen fahren.
Bei den Doppel-Vereinsmeisterschaften der Herren waren in diesem Jahr 8 Doppelpaarungen am Start, aufgeteilt in jeweils 2 Gruppen à 4 Paare bei den Herren A bzw. Herren B.
Sieger und damit Vereinsmeister bei den Herren A wurden Helmut Renz/ Christian Renz, die im letzten Spiel auf die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Jörg Schweda/ Sebastian Renz trafen und nach einem spannenden Match im 3. Satz bzw. Match-Tiebreak mit 14:12 die Oberhand behielten.
Die Tennissaison der Aktiven ist zwar erst seit kurzem zu Ende, doch schon hat der WTB die Rahmenterminpläne für's nächste Jahr (2014) veröffentlicht. Für alle "Frühplaner" gibt es hier die Rahmentermine: Verbandsspieltermine 2014 - Verband
Verbandsspieltermine 2014 - Bezirk D
Nicht nur die Sonne strahlte am vergangenen Sonntagvormittag vom Himmel: bei der mittlerweile traditionellen Kinder-Tennisolympiade konnte man auf den Bissinger Tennisplätzen auch bei den über 50 Teilnehmern viele strahlende Augen sehen. So sammelten von den 3-jährigen Nachwuchstalenten bis hin zu den über 70-jährigen Omas und Opas alle mit Feuereifer Punkte im Olympia-Parcour.
Beim diesjährigen Sport-Bauknecht Cup in Westerheim traten zwei Jugendspieler der TA TV Bissingen an. Jannik Blankenhorn schied leider bereits in der Vorrunde mit 2 Niederlagen aus. Stefan Weissinger dagegen kämpfte sich in einem starken Spielerfeld bis ins Finale durch.
Mit einem 1:5 gegen den TC Rangendingen verabschieden sich die Damen 2 aus der Oberligastaffel. Im Gegensatz zu Carolin Muckenfuß, Franziska Berger und Pia Weissinger, bot Sonja Liebrich ihrer Gegnerin lange Zeit Paroli. Den ersten Satz erkämpfte sie sich im Tiebreak und musste sich dennoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. Der Ehrenpunkt gelang Muckenfuß/Weissinger im Match-Tiebreak.
Zum Abschluss der Verbandsspielrunde laden wir ganz herzlich zum traditionellen Sommerfest am Samstag 27. Juli auf der Tennisanlage ein. Um 17.00 Uhr beginnen wir mit dem sportlichen Highlight, das mit einem Generationendoppel zwischen Herren 1 und Herren 40 die Zuschauer faszinieren wird. Präzise Schläge, Einsatz und Siegeswille werden das Publikum fesseln. Beim anschließenden „gemütlichen Teil“ ist bei leckerem Essen, kühlen Getränken und exotischen Cocktails gute Stimmung garantiert.
Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Sommerfest und laden alle Mitglieder und Tennisfreunde herzlich dazu ein.
Zum guten Gelingen benötigen wir noch Salate und Nachspeisen - wer etwas beitragen möchte, darf sich in die ausgehängte Liste im Schaukasten eintragen. Vorab herzlichen Dank.
In souveräner Manier wurde das Team der Herren 40 Meister in der Bezirksoberliga - der Aufstieg in die Verbandsliga konnte gebührend gefeiert werden. Im Aufstiegsduell der beiden bislang ungeschlagenen Teams fuhren die Herren gegen den TC Faurndau einen 8:1-Erfolg ein und untermauerten damit ihre herausragende Form und Teamleistung. Somit gelang der vierte Aufstieg in Folge - eine sensationelle Leistung!
Die erste Damenmannschaft schlug in beim TC Ruit auf. Die Siege von Friederike Siegler und Verena Buchele sowie die Niederlagen von Marlene Krohm, Christine Gölz, Snezana Jovanovic und Simone Schäfer brachten den 2:4 Rückstand. Für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga waren somit drei Doppelsiege erforderlich, allerdings konnten nur zwei Doppel nach Hause gebracht werden. Dennoch war die Freude über den Klassenerhalt groß.
Die erste Damenmannschaft fegte in der Bezirksoberliga den TC GW Albershausen mit 8:1 vom Platz und hat damit den Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Friederike Siegler, Verena Buchele, Christine Gölz, Snezana Jovanovic und Simone Schäfer fuhren Zweisatzsiege ein. Marlene Krohm bot ihrer Gegnerin lange Zeit Paroli, musste sich jedoch schließlich geschlagen geben. Buchele/Gölz sowie Jovanovic/Schäfer dominierten die Doppel, während Siegler/Krohm die Entscheidung erst im Match-Tiebreak herbeiführen konnten.
Seite 31 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |