In der Bezirksoberliga schlug die erste Damenmannschaft gegen den TC Pliezhausen auf. Friederike Siegler, Verena Buchele und Carolin Muckenfuß brachten mit glatten Zweisatzerfolg die Bissinger Damen in Front, während Christine Gölz und Snezana Jovanovic trotz guter Leistungen verloren. Marlene Krohm kam nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und dominierte den zweiten Durchgang, verlor jedoch unglücklich im Match-Tiebreak.
Als schlechte Gäste erwiesen sich die Herren 40 beim Spiel gegen die Tennisabteilung des TV Plochingen. Das Ergebnis der Vorwoche, 8:1, konnte noch getoppt werden. Am Ende des Spieltages siegten die Bissinger mit 9:0.
Die zweite Damenmannschaft empfing in der Oberligastaffel den SV Blitzenreute und geriet trotz Bestbesetzung mit 2:4 unter die Räder. Carolin Muckenfuß, Simone Schäfer und Kathrin Muckenfuß boten ihren Gegner in den Ballwechsel lange Zeit Paroli, doch es gelang selten die entscheidenden Punkte zu gewinnen, sodass sie sich je in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Lichtblick war wieder einmal Snezana Jovanovic, die nach verlorenem ersten Satz das Spiel zu Ihren Gunsten drehte und auch im Doppel an der Seite von Kathrin Muckenfuß punktete.
Die erste Damenmannschaft startete beim TC Markwasen Reutlingen in der Bezirksoberliga mit einem 6:3 Sieg in die Saison. Friederike Siegler, Carolin Muckenfuß und Snezana Jovanovic fuhren glatte Zweisatzsiege ein. Verena Buchele startete furios und lag schnell deutlich in Front, ehe ihre Gegnerin besser ins Spiel kam und sich in den Match-Tiebreak rettete, den jedoch Verena für sich entscheiden konnte. Marlene Krohm und Christine Gölz hatten das Nachsehen. Dem 4:2 Vorsprung folgten zwei Doppelsiege.
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksliga, unterlagen die Herren gegen den TC Bad Boll mit 3:6. Jörg Schweda und Thomas Uhlig gewannen klar in zwei Sätzen, während Thomas Kalischko und Moritz Berger verloren. Ersatzspieler Matthias Köpf und Matthias Gölz hielten gut mit, mussten sich jedoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. Auch der Match-Tiebreak im Doppel Gölz/Uhlig ging verloren. Ein Doppelsieg konnte die Niederlage nicht abwenden.
Leider haben sich für die am kommenden Pfingstwochenende (17.-19. Mai) geplanten Einzelvereinsmeisterschaften zu wenig Teilnehmer gemeldet, so dass wir die Meisterschaften abgesagt haben. Schade...
Sehnsüchtig haben wir nach einem sehr langen und kalten Winter der Eröffnung der Tennissaison entgegen gefiebert. Am 4. Mai war es endlich soweit: die Saison wurde mit dem traditionellen Juxturnier eingeläutet. Die Vorfreude war in diesem Jahr besonders groß, da wir nun auch unser frisch renoviertes Tennishäusle einweihen konnten.
Auch in dieser Spielsaison bieten wir die Möglichkeit für Freizeit- und Hobbyspieler, sich montags von 19 bis 21 Uhr auf unserer Anlage zu treffen. Wir begrüßen gerne ab sofort jeden Montag möglichst viele Hobbyspieler in unserer Runde. Ansprechpartnerin: Gudrun Lieb-Woischnik Tel. 74 23 09
Am Samstag, den 4. Mai 2013 haben wir gleich zwei Dinge zu feiern: ab 13 Uhr geht es mit der offiziellen Einweihung unseres neu gestalteten und renovierten Tennishäusles los. Kommt doch vorbei und lasst Euch überraschen, was viele fleißige Hände in den letzten Wochen vollbracht haben. Es lohnt sich auf alle Fälle! Bei einem kleinen Umtrunk kann sich jeder bei einer "Häuslesführung" die vielen Veränderungen anschauen.
Die langersehnte Sommersaison wird anschließend ab 14 Uhr mit dem traditionellen Juxturnier eingeläutet. Also kommt zahlreich auf die Tennisanlage und feiert mit uns!
Für die Eintragung des Hausdienstes, den jedes Mitglied ab dem 16. Lebensjahr zu leisten hat, hängt ab sofort im Schaukasten am Tennishäusle der Hausdienstkalender aus. Pro Woche können sich vier bzw. sechs (in Verbandsspielwochen) Personen für den Hausdienst eintragen.
Seite 32 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |